06. Juni 2024
"Wir freuen uns sehr über diese wertvolle Auszeichnung unserer Fachkunde und Erfahrung, dem gesamten Team gilt für diese Leistung Dank und Anerkennung", verweist der Ärztliche Direktor Dr. Dr. Daniel Kügler auf die intensive Arbeit, die der Zertifizierung vorausgegangen ist. Beispielsweise musste dafür ein umfangreiches Nachuntersuchungsprogramm (Follow-up) eingeführt werden, um die Verläufe nach den Operationen erfassen und auswerten zu können.
"Im Krankenhaus Seehausen werden zahlreiche Hernienoperationen durchgeführt, wobei Leistenbrüche mit einem Anteil von 60 % zu den besonders häufigen Eingriffen gehören", berichtet Chefarzt Alwin M. Bulla. Alle gängigen Verfahren der Hernienversorgung werden in Seehausen angeboten: sowohl offene Verfahren als auch solche der sogenannten Schlüssellochchirurgie, bei denen der Chefarzt und sein Team mithilfe ausgefeilter Technik besonders kleine, nahezu unsichtbare Narben erreichen können. Und das meist als ambulante Operation, so dass die Patienten nachmittags schon wieder zuhause sind.
Regelmäßig findet in der Klinik in Seehausen die Informationsreihe für interessierte Bürger und Patienten "Medizin im Dialog" statt, bei der die angebotenen Verfahren anschaulich dargestellt und erläutert werden.