40 Jahre Diabetesstation des Diakonieklinikums – Jubiläumsveranstaltung am 26. April 2025

02. April 2025

Die Diabetesstation 54 im Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg feiert ihr 40-jähriges Bestehen – und lädt alle Interessierten herzlich ein, dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu begehen: am Samstag, 26. April 2025, von 9 bis 13 Uhr im Veranstaltungszentrum AIRA auf dem Mutterhausgelände (Elise-Averdieck-Str. 17, 27356 Rotenburg). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit informativen Vorträgen rund um aktuelle Entwicklungen in der Diabetesbehandlung und -forschung, unter anderem zu den Themen: Mikrobiom – Einfluss der Darmflora auf den Stoffwechsel; neue Diabetesmedikamente; DiGA's – digitale Gesundheitsanwendungen im Alltag von Diabetespatienten; neue Insulinpumpensysteme – Verbesserungen und technologische Innovationen; Ernährung und Vernetzung stationär/ambulant – Optimierung der Patientenversorgung durch bessere Zusammenarbeit. Eine begleitende Industrieausstellung bietet Gelegenheit, neueste Produkte und Technologien zur Diabetesversorgung kennenzulernen und mit Experten ins Gespräch zu kommen. 

„Die Fortschritte in der Diabetologie der vergangenen Jahrzehnte sind enorm. Besonders die neuen Technologien wie digitale Gesundheitsanwendungen und Insulinpumpensysteme eröffnen unseren Patientinnen und Patienten ganz neue Möglichkeiten im Alltag“, erklären Oberärztin Dr. Annekatrin Schwanstecher, Prof. Dr. Joachim C. Arnold, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Endokrinologie - Hepatologie und Ernährungsmedizin und das Diabetesteam. „Wir freuen uns, diese Entwicklungen auf unserem Jubiläum mit Fachkollegen und Interessierten zu teilen. 40 Jahre Diabetesstation 54: Das ist etwas sehr Besonderes und wir freuen uns, dies gemeinsam mit zahlreichen Gästen zu feiern“. 

Alle Interessierten – Patienten, Angehörige, medizinisches Fachpersonal und die breite Öffentlichkeit – sind herzlich eingeladen, sich vor Ort zu informieren, auszutauschen und mitzufeiern. 

Bilddownload

 

Das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Als Maximalversorger mit rund 215.000 Patientenkontakten im Jahr bietet es nahezu das gesamte Spektrum moderner Krankenhausmedizin. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Das Diakonieklinikum ist zertifiziertes „Überregionales Traumazentrum“ zur Behandlung von Schwerverletzten, zertifiziertes Endoprothetik- und Gefäßzentrum sowie Epilepsiezentrum und Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Onkologie. Das Brustkrebszentrum sowie das Viszeralonkologische Zentrum mit der Ausrichtung Darmkrebszentrum und Magenkrebszentrum sind von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Die Chest Pain Unit ist von der deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifizierter Bestandteil der Klinik für Kardiologie. Zum Diakonieklinikum gehören ein Reha-Zentrum und verschiedene Dienstleistungsbetriebe. Insgesamt arbeiten hier rund 2.400 Menschen. Das Rotenburger Krankenhaus bildet in unterschiedlichen Berufsbildern aus, z.B. Pflegefachkräfte in der vom Haus mitgetragenen „Berufsbildende Schulen der Diakonie Rotenburg gGmbH“. Eine Vielzahl sozialer Projekte charakterisieren das Diakonieklinikum ebenfalls: Klinikclowns, die Versorgung von Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten und der Sozialfonds.

Seit 2012 hält die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft mit 60 Prozent die Mehrheit der Gesellschafteranteile; der Ev.-luth. Diakonissen-Mutterhaus Rotenburg e.V. hält 40 Prozent.

Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft wurde 2002 in Frankfurt am Main von christlichen Unternehmen gegründet, um vorwiegend christliche Gesundheitseinrichtungen in einer anspruchsvollen Wirtschafts- und Wettbewerbssituation zu stärken.

Zu AGAPLESION gehören bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter 20 Krankenhausstandorte mit 6.033 Betten, 40 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit 3.673 Pflegeplätzen, sieben Hospize, 29 Medizinische Versorgungszentren, sieben Ambulante Pflegedienste und eine Fortbildungsakademie. Darüber hinaus bildet AGAPLESION an 14 Standorten im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus.22.000 Mitarbeiter sorgen für ganzheitliche Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Pro Jahr werden rund eine Million Patienten versorgt. Die Umsatzerlöse aller Einrichtungen inklusive der Beteiligungen betragen 1,8 Milliarden Euro.

Die alleinigen Aktionäre der AGAPLESION gAG sind verschiedene traditionsreiche Diakoniewerke und Kirchen. Auch durch diese Aktionäre ist die AGAPLESION gAG fest in der Diakonie verwurzelt und setzt das Wohl ihrer Patienten, Bewohner sowie Mitarbeiter als Maßstab für ihr Handeln.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.agaplesion.de.


Pressekontakt 
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH
Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg

Katharina Wilkens, Referentin, Marketing und Kommunikation
T (04261) 77 - 22 88, F (04261) 77 - 20 02
presse.dkr@agaplesion.de , www.diako-online.de 

  Bildunterschrift: Das Team der Diabetesstation 54 lädt zur Jubiläumsfeier ein.

Bildunterschrift: Das Team der Diabetesstation 54 lädt zur Jubiläumsfeier ein.